Foto: © Stephan Brückler

Presse-Echo


  • volksblatt.at, 03. März 2024„Hagestolz“ ist eine Bezeichnung für einen unverheiratet gebliebenen Mann und hat nichts mit Stolz oder Genialität zu tun, die man sowohl Adalbert Stifter als auch Philipp Hochmair […]


  • krone.at, 24. Februar 2024Philipp Hochmair, der neue „Jedermann“ am Salzburger Domplatz, ist nicht nur ein Schauspielstar, sondern entstaubt mit seiner Band „Die Elektrohand Gottes“ große Literatur: Am 1. März wird […]


  • ©️Heike Blenk Oberösterreichische Nachrichten, 23. Februar 2024Philipp Hochmair ist der Beweis, dass man trotz „Bomben-Fleck“ auf der Schularbeit über Adalbert Stifter etwas werden kann.


  • ©️Ricardo Herrgott news.at, Menschen 2024, Kultur, 11. Januar 2024Dass ein erster, gefragter Schauspieler so bezaubernd altmodisch ist, den Jedermann als Lebenstraum zu benennen: Das geht zu Herzen und macht Mut.


  • ©️Heike Blenk Tiroler Tageszeitung, 23. November 2023Am Samstag gastiert Philipp Hochmair mit „Schiller Balladen Rave“ im Tiroler Landestheater. Ein Gespräch über Klassiker, die gerettet werden wollen, Enttäuschungen, die Kreativität freisetzen, […]


  • ©️Stephan Brückler FAZ, 20. November 2023Ein grandioses Spektakel, die volle Dröhnung an Deklamation: Philipp Hochmair liest Stifters „Hagestolz“, begleitet von den pulsierenden Klangkaskaden der Band Elektrohand Gottes.


  • ORF / ZIB, 17.11.2023


  • ©️Rafaela Pröll KONTUR Magazin, November/Dezember 2023Lässig, lustig, bodenständig – Schauspieler und Künstler Philipp Hochmair präsentiert sich im „kontur“ Interview in der Omega Boutique in Wien als literarischer Rockstar. Ein Gespräch […]


  • ©️APA Kleine Zeitung, 18. November 2023Philipp Hochmair kehrt als Jedermann auf den Domplatz zurück. Buhlschaft Deleila Piasko ist eine Überraschung.


  • © APA/Tobias Steinmaurer OÖ Volksblatt, 17. November 2023Neuer Jedermann Philipp Hochmair hat bereits einiges an Erfahrung mit der Rolle gesammelt.


  • Vorarlberg, November 2023In Jedermann Reloaded fegt er als Rockstar über die Bühne, seine Schiller-Balladen pulsieren mit Elektro-Beats, als fieser Minister Schnitzler in der TV-Serie Vorstadtweiber hat er sich Kultstatus erworben […]


  • ©️Rafaela Pröll Mindener Tagblatt, 11./12. November 2023Philipp Hochmair ist der neue Jedermann bei den Salzburger Festspielen. Mit seinem „Schiller Balladen Rave“ gastiert er in Minden.


  • Süddeutsche Zeitung, 31. Oktober 2023In der Neuinszenierung des „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen übernimmt Philipp Hochmair 2024 die Titelpartie. Interview mit einem echten Experten.


  • ©️Barbara Grindel/picture alliance/dpa Nürnberger Nachrichten, 28. Oktober 2023Philipp Hochmair wird der neue „Jedermann“ in Salzburg – in Nürnberg fing alles an.


  • ©️Barbara Grindel/picture alliance/dpa Der Spiegel, 28. Oktober 2023Der »Jedermann« ist die Paraderolle bei den Salzburger Festspielen. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Michael Maertens nach nur einer Saison den […]


  • Wien, 25.10.2023, leadersnet.at Jeder Auftritt, jedes Gespräch voller Energie, das Hemd bei Interviews und Talk Shows häufig tief offen – am 16. Oktober 1973 geboren, feiert Philipp Hochmair 50. Geburtstag, […]


  • München, 19.10.2023, ARD PresseportalDie Wiener Kaffeehäuser stehen für die Tradition der österreichischen Hauptstadt wie kaum ein anderes Wahrzeichen – und werden im zehnten „Wien-Krimi“ zum Dreh- und Angelpunkt des Geschehens. […]


  • Clam, 17.10.2023, oe24.atOberösterreichs lässigste Location lockt im Sommer 2024 mit Philipp Hochmairs „Jedermann Reloaded“. In der One-Man-Show übernimmt der „Jedermann“ von 2018 insgesamt 20 Rollen. Dafür benötigt der Schauspieler nur […]


  • Wien, 17.10.2023, ORF SeitenblickeIn Alt Erlaa fanden Dreharbeiten zu „Blind ermittelt“ statt. Diese wurden aber wegen einer Torte unterbrochen. Hauptdarsteller Philipp Hochmair hatte nämlich 50. Geburtstag. Die Seitenblicke haben den […]


  • Berlin, Oktober 2023, Berliner Bühnen / Berliner MorgenpostPhilipp Hochmair kommt erneut ins Renaissance Theater Berlin!Am 21. Oktober 2023 zeigt er sein Solostück WERTHER! und am 22. Oktober 2023 spielt er […]


  • Linz, 16.10.2023, TV1 OberösterreichBericht über die Hagestolz Premiere am 01. Oktober 2023 im Wiener Musikverein und seinen Besuch im Stifter-Haus in Linz zum Video


  • Wien, 16.10.2023, CaféPULSMit 50 Jahren auf der Erfolgswelle zum Video


  • Lindau, 16.10.2023, schwäbische.de Welche Relevanz hat Goethes berühmter gefühlsschwangerer Briefroman über den liebeskranken Werther noch in den Zeiten von „Instagram“- und „Smartphone“-Kultur? In einem Schauspielsolo am Samstag, 14. Oktober um […]


  • Wien, 04.10.2023, ORF ToposSeit Jahren „reloadet“ Schauspieler Philipp Hochmair die unterschiedlichsten Texten mit seiner Band, der Elektrohand Gottes. Dass es nun Adalbert Stifter trifft, wirkt wie eine Überraschung. Doch Stifters […]


  • Lindau, 02.10.2023, schwäbische.de Welche Relevanz hat Goethes berühmter gefühlsschwangerer Briefroman über den liebeskranken Werther noch in den Zeiten von „Instagram“- und „Smartphone“-Kultur? In einem Schauspielsolo am Samstag, 14. Oktober um […]


  • Wien, 03.10.2023, Kurier – KulturkritikAdalbert Stifter, exemplarischer Autor des Biedermeier, für Generationen von Gymnasiasten vor allem Schöpfer beschaulicher Naturbeschreibungen mit sedativer Wirkung, ist in Wahrheit ein nervenaufreibender Erforscher menschlicher Seelenabgründe. […]


  • Wien, 01.10.2023, ZIBPhilipp Hochmair zählt zu den aktuell erfolgreichsten deutschsprachigen Schauspielern. Bekannt ist Hochmair auch für seine Neu-Gestaltungen klassischer Literaturwerke. Anlässlich seines 50. Geburtstages hat er am Abend seine Interpretation […]


  • Wien, 29.09.2023, news.atGoethes „Werther“ begleitete ihn durch die jungen Jahre, dann schuf sich der österreichische Schauspieler seine eigene „Jedermann“-Fassung“. Jetzt folgt der oft missverstandene Adalbert Stifter.Zum 50er widmet er sich […]


  • Wien, 29.09.2023, Ö1 LeporelloIn Adalbert Stifters Novelle „Der Hagestolz“ trifft Lebensfreude auf Härte, Naivität auf Erfahrung, Jugend auf Alter. Der Schauspieler Philipp Hochmair hat die Erzählung aus dem Jahr 1844 […]


  • Wien, 29.09.2023, Der Standard Der Schauspieler lebt für seine künstlerische Selbstverwirklichung. Zum 50. Geburtstag schenkt er sich den „Hagestolz“ von Adalbert Stifter. Wer ist der Mann? fragt sich Jakob Thaller… […]


  • Philipp Hochmair: Was schenkt man sich zum 50er? Wien, 25.09.2023, KronenzeitungSchauspielstar Philipp Hochmair ist Meister der selbstentäußernden Solo-Performance. Mit Adalbert Stifters Novelle „Der Hagestolz“ zeigt er jetzt neue Facetten. Am […]


  • Wien, 24.09.2023, Die Presse am Sonntag Brav und ordentlich zu sein, das liegt Philipp Hochmair nicht so sehr. Darum hielt er es in Theaterensembles auch nie lang aus. Wie er […]


  • Wien, 22.09.2023, News MagazinIm Interview mit Susanne Zobl und Heinz Sichrovsky, spricht Philipp Hochmair über sein neuestes Projekt, seinen großen Mentor Brandauer und die Härten des Berufs.


  • Linz, 19.09.2023, tips.atPhilipp Hochmair, erfolgreich mit seiner hochgelobten Version „Jedermann Reloaded“, widmet sich in einer weiteren Form dem Thema, dieses Mal gemeinsam mit Avantgarde-Musiker Kurt Razelli. Zu erleben am Freitag, […]


  • Philipp Hochmair im Interview mit dem Musikverein Wien zu den Auftritten am 01. und 02. Oktober 2023 Hochmair hat die Erzählung bereits früher in Kombination mit Werken Anton Bruckners zum […]


  • Philipp Hochmair Im Interview mit Blickpunkt:Film am 05.07.2023 Er brennt für seinen Beruf und für seinen Dokumentarfilm »Jedermann und ich – Ein Porträt in 3 Kapiteln«, den er im Alleingang […]

Menü