Foto: © Stephan Brückler
Golling, 16.08.2023Im Rahmen der Kunst & Kulinarik Festspiele Golling gab Philipp Hochmair die Remix-Version seines Ein-Mann-Stücks „Jedermann Reloaded“ zusammen mit Mashup-Künstler Kurt Razelli. Das Duo sorgte für minutenlange Standing Ovations […]
Wieselburg, 15.08.2023Im Mittelpunkt der Hochkulturszene – so fühlten sich die Besucher des Jedermann-Razelli-Remix am Samstag in Wieselburg und wurden sprichwörtlich vom Blitz aus heiterem Himmel getroffen. Denn alle reden vom […]
Philipp Hochmair im Interview mit Walter Weidringer für CRESCENDO, 02.08.2023 Er ist der Mann fürs Extreme, im Film wie auf der Bühne: Philipp Hochmair, 2018 als Jedermann gefeierter Einspringer für […]
Gmunden, 30.07.2023„Ritter, Dene, Voss“, das Theaterstück von Thomas Bernhard, das jahrzehntelang in der Originalbesetzung im Wiener Akademietheater zu sehen war, wurde bisher selten nachgespielt. Zu übergroß erschienen die „Schatten“ der […]
Bis zum 02. August 2023 wurde in den österreichischen Alpen, im Großraum Bad Gastein, der neue ZDF-Fernsehfilm Der Geier – Die Tote mit dem falschen Leben gedreht.Dorthin hat sich der […]
Gmunden, 07. 07. 2023Vor der idyllischen Kulisse des Traunstein gaben Philipp Hochmair und Die Elektrohand Gottes die One Man Show „Jedermann Reloaded“. 1.500 Zuseher waren zu Gast. TV1 Oberösterreich hat […]
Philipp Hochmair Im Interview mit Blickpunkt:Film am 05.07.2023 Er brennt für seinen Beruf und für seinen Dokumentarfilm »Jedermann und ich – Ein Porträt in 3 Kapiteln«, den er im Alleingang […]
Mannheim, 22.06.2023„Schiller in unser Leben rufen“ will der prominente TV- und Filmschauspieler mit einem besonderen Format. Mit seinem „Schiller Balladen Rave“ kommt er anlässlich der Schillertage ins Alte Kino Franklin […]
Südtirol, 09.06.2023Aufgeloaded bis in die letzte Batteriezelle: Philipp Hochmairs Hofmansthal-Version „Jedermann reloaded“ ist Starkstrom fürs Theater. Zum Artikel
Zum Artikel
Im Interview mit goldenekamera.de am 22.05.2023 Im Interview zum ZDF-Film „Kleine Eheverbrechen“ erzählt uns Philipp Hochmair was für ihn eine gute Beziehung ausmacht und warum ihn der Film inspiriert hat. […]
Im Interview mit der Kleinen Zeitung am 16.05.2023 Schauspieler Philipp Hochmair macht Goethes „Werther“ zur Realityshow: Der Wiener gastiert mit dem Stück zweimal in Kärnten. Zum Artikel
Im Interview mit goldenekamera.de am 11.05.2023 Warum er Parallelwelten liebt und verrückt wird, wenn er allein rumsitzt, verrät Philipp Hochmair im Interview zu „Der Wien-Krimi: Blind ermittelt – Tod an […]
Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung am 08.05.2023 Er performt zu Technosound, verkörpert einen NS-Funktionär oder ermittelt als blinder Kommissar: Der Schauspieler Philipp Hochmair geht in seiner Kunst bis ans […]
Im Interview mit dem Luxemburger Wort am 04.05.2023 Der österreichische Schauspieler über seine Rolle als sehbehinderter Ermittler, den Reiz seiner Heimatstadt Wien und den Vergleich mit Klaus Kinski. Zum Artikel
Für seine herausragende Darstellung des Chefs der Sicherheitspolizei, Reinhard Heydrich, wurde Philipp Hochmair mit dem renommiertesten Medienpreis Deutschlands ausgezeichnet. Außerdem prämiert wurden Regisseur Matti Geschonneck und die beiden Drehbuchautoren Magnus […]
Foto © Hochmair/Pethke JEDERMANN UND ICH – Ein Porträt in 3 Kapiteln Dokumentarfilm, DE/AT 2023, analog – 16mm, 74 min, OmeU Wie porträtiert man jemanden, bei dem man sich nie sicher […]
Seitenblicke vom 21.03.2023 | ORF
Foto © ZDF Die Jury des 59. Grimme-Preises hat entschieden: Constantin Film gratuliert ganz herzlich und freut sich über die renommierte Auszeichnung für DIE WANNSEEKONFERENZ in der Kategorie Fiktion. Insgesamt […]
Foto © Heike Blenk „In Werther hört und durchlebt man eine sehr intensive, komplexe Sprache, die sich nicht auf Hashtags oder drei- minütige Videoclips reduzieren lässt.“ 03.02.2023 | vol.at, Sieglinde […]
Foto © Heike Blenk AUDIO: Philipp Hochmair beim Thespis Monodrama Festival in Kiel (3 Min) 14.11.2022 | NDR Kultur, Jens Zacharias | Zum Beitrag
Philipp Hochmair: „Schiller Balladen Rave“, 19 Uhr, Thespis Eröffnung im Schauspielhaus. Der Schauspielstar, der an der Wiener Burg und am Hamburger Thalia zum Ensemble gehörte und im Fernsehen als blinder Kommissar […]
Foto © ZDF Der ZDF-Fernsehfilm Die Wannseekonferenz mit Philipp Hochmair in der Hauptrolle des Reinhard Heydrich, wurde am Freitagabend, 28. Oktober 2022, als Bester europäischer Spielfilm des Jahres 2022 in […]
Foto © Rafaela Prell „Es ist ein Dauerbrenner, an dem man sich aber auch leicht verbrennen kann: Seit 1997 schlüpft Philipp Hochmair in die Rolle des Goethe’schen Grenzgängers Werther. Am […]
Foto © Stephan Brückler „Philipp Hochmair kehrt mit WERTHER! zu seinen Ursprüngen zurück und eröffnet mit dieser Annäherung an einen Klassiker der Weltliteratur am 17. September um 19.30 Uhr im […]
Foto © Heike Blenk „Während [Hochmair] mit geschlossenen Augen durch seine inneren Textgebäude läuft, wird alles aufgefangen und wieder losgelassen in den drängend-treibenden oder flirrend-abhebenden Soundteppichen seiner drei begabten Musiker. […]
Foto © Heike Blenk „In seiner eigenen Interpretation, die am 10. September beim Theatersommer Idar-Oberstein zu sehen sein wird, weicht Hochmair allerdings weit von der Originalfassung ab. Und auch die […]
Filmstill © Katharina Pethke ein Film von Katharina Pethke (D 2022) mit Philipp Hochmair Samstag, 13.08.2022, City Kino München, Tickets 19.07.2022 | Süddeutsche Zeitung, Josef Grübl| Zum Beitrag
Foto © Heike Blenk „Schillers Worte schleudern zu Techno-Klängen rhythmisch durch den Raum; Passagen und einzelne Worte werden an wichtigen Stellen wiederholt, hämmern sich regelrecht ins Hirn. Worte, die an […]
Foto © Heike Blenk „Klassik-Rave-Party beim Theaterfestival Isny: Schauspielstar Philipp Hochmair und die Band „Die Elektrohand Gottes“ möbeln Balladen von Friedrich Schiller auf.“ 02.08.2022 | Allgäuer Zeitung, Michael Dumler| Zum Beitrag
Foto © Heike Blenk „Hier schon mit viel Applaus für diesen Kraftakt bedacht, toppte er den Abend mit Schillers berühmtem ‚Lied von der Glocke‘. Der ganzen Glocke. […] Gebannt und […]
Foto © Erika Mayer „„Klassik am Dom“: Philipp Hochmairs „Jedermann reloaded“ mit großem Orchester in Linz“ 10.07.22 | Oberösterreichisches Volksblatt, Eva Hammer | Zum Beitrag
Foto © Erika Mayer „„Klassik am Dom“: Philipp Hochmairs „Jedermann reloaded“ mit großem Orchester in Linz“ 10.07.22 | Oberösterreichisches Volksblatt, Eva Hammer | Zum Beitrag
Foto © Antonio Bayer „„Letztlich sahen mehr als 1500 Gäste einen faszinierenden Kraftakt, bei dem Hochmair im guten Sinne keine Gefangenen nahm und der Regen keine Rolle mehr spielte.“ 10.07.22 […]
Foto © Steffen Sennewald „Worte schießen wie Blitze durch die Stiftsruine, elektrische Klänge untermalen die Wort-Kaskaden, die Philipp Hochmair mit seinem „Schiller Balladen Rave“ in den Raum wirft. Das Publikum […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen